Bahnhofstr. 102
82166 Gräfelfing (Landkreis München)
Wir stellen dir individuell dein Angebot zusammen
Kein Problem - schicke uns hier eine individuelle Nachricht.
Fall du schon
Kunde bei uns bist denke daran deine
Kundennummer & vollständigen Kontaktdaten im Nachrichtenfeld zu erwähnen.
Geschäftsführung: Raphail Mitrou | Mario Filipovic
Bahnhofstr. 102
82166 Gräfelfing
Tel: 089 889 001 82
E-Mail: kontakt@mf-connect.de
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu sammelt unsere Webseite Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie durch Klick auf „Erfahren Sie mehr“. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Erfahren Sie mehr
Jetzt Kontaktformular ausfüllen und Angebot sichern!
Jetzt Kontaktformular ausfüllen und Angebot sichern!
Jetzt Kontaktformular ausfüllen und Angebot sichern!
DATENSCHUTZ
DATENSCHUTZERKLA?RUNG
1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK
ALLGEMEINE HINWEISE
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen U?berblick daru?ber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie perso?nlich identifiziert werden ko?nnen. Ausfu?hrliche Informationen zum Thema Datenschutz ent- nehmen Sie unserer unter diesem Text aufgefu?hrten Datenschutzerkla?rung.
DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE
Wer ist verantwortlich fu?r die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten ko?n- nen Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofu?r nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewa?hrleisten. Andere Daten ko?nnen zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezu?glich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft u?ber Herkunft, Empfa?nger und Zweck Ihrer ge- speicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Lo?schung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Daten- schutz ko?nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zusta?ndigen Aufsichtsbeho?rde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umsta?nden die Einschra?nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerkla?rung unter „Recht auf Einschra?nkung der Verarbeitung“.
2. ALLGEMEINE HINWEISE UND PFLICHTINFORMATIONEN
DATENSCHUTZ
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer perso?nlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerkla?rung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbe- zogene Daten sind Daten, mit denen Sie perso?nlich identifiziert werden ko?nnen. Die vorliegende Daten- schutzerkla?rung erla?utert, welche Daten wir erheben und wofu?r wir sie nutzen. Sie erla?utert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenu?bertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslu?cken aufweisen kann. Ein lu?ckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht mo?glich.
HINWEIS ZUR VERANTWORTLICHEN STELLE
Die verantwortliche Stelle fu?r die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
MF Connect GmbH
Bahnhofstr. 102
82166 Gra?felfing (Landkreis Mu?nchen)
Telefon: 089 88900182
E-Mail: info@mfconnect.de
Stelle ist die natu?rliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen u?ber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. A?.) ent- scheidet.
WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG
Viele Datenverarbeitungsvorga?nge sind nur mit Ihrer ausdru?cklichen Einwilligung mo?glich. Sie ko?nnen eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtma?ßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf un- beru?hrt.
WIDERSPRUCHSRECHT GEGEN DIE DATENERHEBUNG IN BESONDEREN FA?LLEN SOWIE GEGEN DIREKTWERBUNG (ART. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie je- derzeit das Recht, aus Gru?nden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch fu?r ein auf diese Bestimmungen gestu?tztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerkla?rung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbe- zogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir ko?nnen zwingende schutzwu?rdige Gru?nde fu?r die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten u?berwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausu?bung oder Verteidigung von Rechtsanspru?chen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch fu?r das Profiling, soweit es mit solcher Direktwer- bung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschlie- ßend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
BESCHWERDERECHT BEI DER ZUSTA?NDIGEN AUFSICHTSBEHO?RDE
Im Falle von Versto?ßen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichts- beho?rde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewo?hnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger ver- waltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
RECHT AUF DATENU?BERTRAGBARKEIT
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfu?llung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem ga?ngigen, maschinenlesbaren Format ausha?ndigen zu lassen. Sofern Sie die direkte U?bertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- BZW. TLS-VERSCHLU?SSELUNG
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgru?nden und zum Schutz der U?bertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Ver- schlu?sselung. Eine verschlu?sselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlu?sselung aktiviert ist, ko?nnen die Daten, die Sie an uns u?bermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
AUSKUNFT, SPERRUNG, LO?SCHUNG UND BERICHTIGUNG
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft u?ber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfa?nger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Lo?schung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten ko?nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
RECHT AUF EINSCHRA?NKUNG DER VERARBEITUNG
Sie haben das Recht, die Einschra?nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu ko?nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschra?nkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fa?llen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, beno?tigen wir in der Regel Zeit, um dies zu u?berpru?fen. Fu?r die Dauer der Pru?fung haben Sie das Recht, die Einschra?n- kung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtma?ßig geschah/geschieht, ko?nnen Sie statt der Lo?schung die Einschra?nkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr beno?tigen, Sie sie jedoch zur Ausu?bung, Verteidi- gung oder Geltendmachung von Rechtsanspru?chen beno?tigen, haben Sie das Recht, statt der Lo?schung die Einschra?nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwa?gung zwi- schen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Inter- essen u?berwiegen, haben Sie das Recht, die Einschra?nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschra?nkt haben, du?rfen diese Daten
– von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausu?bung oder Verteidigung von Rechtsanspru?chen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natu?rlichen oder ju- ristischen Person oder aus Gru?nden eines wichtigen o?ffentlichen Interesses der Europa?ischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
3. DATENERFASSUNG AUF UNSERER WEBSITE
COOKIES
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelo?scht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgera?t gespeichert bis Sie diese lo?schen. Diese Cookies ermo?glichen es uns, Ihren Browser beim na?chsten Besuch wiederzuerken- nen.
Sie ko?nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie u?ber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies fu?r bestimmte Fa?lle oder generell aus- schließen sowie das automatische Lo?schen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalita?t dieser Website eingeschra?nkt sein.
Cookies, die zur Durchfu?hrung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwu?nschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse
an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Diens- te. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerkla?rung gesondert behandelt.
KONTAKTFORMULAR
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrage- formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und fu?r den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilli- gung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie ko?nnen diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtma?ßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorga?nge bleibt vom Widerruf unberu?hrt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Lo?schung auf- fordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck fu?r die Datenspeicherung entfa?llt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbe- sondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberu?hrt.
ANFRAGE PER E-MAIL, TELEFON ODER TELEFAX
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus her- vorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfu?llung eines Vertrags zusammenha?ngt oder zur Durchfu?hrung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen u?brigen Fa?llen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtig- tes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen u?bersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Lo?- schung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck fu?r die Datenspeiche- rung entfa?llt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestim- mungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberu?hrt.
4. SOZIALE MEDIEN
FACEBOOK PLUGINS (LIKE & SHARE-BUTTON)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Lo- go oder dem „Like-Button“ („Gefa?llt mir“) auf unserer Seite. Eine U?bersicht u?ber die Facebook Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird u?ber das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Brow- ser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erha?lt dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken wa?hrend Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, ko?nnen Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook- Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerkla?rung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
Wenn Sie nicht wu?nschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zu- ordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Die Verwendung der Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Web- sitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer mo?glichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
TWITTER PLUGIN
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden an- geboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das
Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknu?pft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter u?bertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu fin- den Sie in der Datenschutzerkla?rung von Twitter unter: https://twitter.com/de/privacy.
Die Verwendung des Twitter-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Website- betreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer mo?glichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter ko?nnen Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter. com/account/settings a?ndern.</div
INSTAGRAM PLUGIN
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden an- geboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, ko?nnen Sie durch Anklicken des Instagram- Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhal- ten.
Die Verwendung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Web- sitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer mo?glichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerkla?rung von Instagram: https://instagram. com/about/legal/privacy/.
5. PLUGINS UND TOOLS
GOOGLE WEB FONTS
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
IMPRESSUM
ANGABEN GEMA?SS § 5 TMG
ANSCHRIFT
MF Connect GmbH
Bahnhofstr. 102
82166 Gra?felfing (Landkreis Mu?nchen)
GESCHA?FTSFU?HRER Mario Filipovic Raphail Mitrou
KONTAKT
Telefon: 089 889 001 82 Telefax: 089 889 001 83 E-Mail: info@mfconnect.de
HANDELSREGISTER
Eintragung im Handelsregister.Registergericht: B Mu?nchen Registernummer: HRB 245847
UST-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gema?ß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 321872081
Quelle: e-recht24.de
BILDQUELLEN
Startseite Slider:
Fotolia: 219087543, 16754471
Pexels.com: 2096622
HINWEIS AUF EU-STREITSCHLICHTUNG
Die Europa?ische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden sie oben im Impressum.
HAFTUNGSAUSSCHUSS (DISCLAIMER)
HAFTUNG FU?R INHALTE
Als Diensteanbieter sind wir gema?ß § 7 Abs.1 TMG fu?r eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allge- meinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht ver- pflichtet, u?bermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu u?berwachen oder nach Umsta?nden zu forschen, die auf eine rechtswidrige Ta?tigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberu?hrt. Eine diesbe-
zu?gliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung mo?g- lich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
HAFTUNG FU?R LINKS
Unser Angebot entha?lt Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss ha- ben. Deshalb ko?nnen wir fu?r diese fremden Inhalte auch keine Gewa?hr u?bernehmen. Fu?r die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mo?gliche Rechtsversto?ße u?berpru?ft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
URHEBERRECHT
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfa?ltigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedu?rfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Er- stellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur fu?r den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrech- te Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bahnhofstr. 102
82166 Gräfelfing (Landkreis München)
Mario Filipovic
Raphail Mitrou
Telefon: 089 889 001 82
Telefax: 089 889 001 83
E-Mail: info@mfconnect.de
Eintragung im Handelsregister.Registergericht: B München
Registernummer: HRB 245847
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 321872081
Quelle: e-recht24.de
Startseite Slider:
Fotolia: 219087543, 16754471
Pexels.com: 2096622
HAFTUNG FÜR INHALTE